In manchen Umgebungen kann es hilfreich sein, zwei WDS-Server in einem Netz zu betreiben. Windows Server 2008 R2 unterstützt eine solche Funktion aber erst nach einer Registry-Änderung.
Dazu einfach Regedit.exe ausführen und dort hin navigieren:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\WDSServer\ Providers\WDSPXE\Providers\BINLSVC
Hier muss „AllowServerSelection“ auf „1“ gesetzt werden. Abschließend muss der WDS-Dienst (Windows Deployment Service) neugestartet werden, und fertig. Nun lässt sich über „F11“ während des PXE-Boots ein anderer Server mit WDS-Rolle wählen.