Viele Anwendungen benötigen das .NET Framework 3.5 um zu starten. Unter Windows 8 erfolgt die Installation normalerweise über die Systemsteuerung, Programme und Features und Windows-Features aktivieren oder deaktivieren. Dies funktioniert allerdings häufig nicht. Die Installation schlägt fehl. Insbesondere dann, wenn ein WSUS-Server im Netz oder keine Internetverbindung verfügbar ist. Folgende Fehlermeldungen erscheinen:
0x800f0906: "Es konnte keine Internetverbindung hergestellt werden, um die erforderlichen Dateien herunterzuladen. Stellen Sie sicher, dass eine Internetverbindung besteht, und klicken Sie anschließend auf "Wiederholen", um den Vorgang erneut auszuführen."
0x800F081F: "Die Änderungen konnten nicht abgeschlossen werden. Starten Sie den Computer neu, und wiederholen Sie den Vorgang."
Um .NET Framework 3.5 trotzdem zu installieren, benötigt das Betriebssystem das ISO-Image von Windows 8 und ein paar Kommandozeilenbefehle.
Folgende Schritte sind nötig:
- ISO-Image mounten (Bei Windows 8 reicht ein Doppelklick auf das Windows 8-ISO-Image)
- Eingabeaufforderung mit Administratorrechte starten
- Folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung eintragen:
Dism /online /enable-feature /featurename:NetFx3 /All /Source:x:\sources\sxs /LimitAccess
Dabei ist x: der Laufwerkbuchstabe für das Windows 8-ISO-Image. Im Anschluss wird das .NET Framework 3.5 über DISM (Deployment Image Servicing and Management) installiert.
Hallo André,
im DISM-Kommando stehen noch HTML-Tags rund um den Laufwerksbuchstaben drin – & . Ansonsten Danke für den hilfreichen Beitrag.
Wir haben bei uns das Problem, dass die automatisierte Installation über WDS & MDT den Fehler 0x800F081F bringt, keine Ahnung wieso. Wir vermuten derzeit ein defektes Windows-Image. Die vorher lauffähige Installation quittiert hier mit dem Hinweis „Die angeforderten Änderungen konnten nicht abgeschlossen werden.“ und zeigt auch 0x800F081F als Fehlercode an. Internetzugriff besteht natürlich.
Viele Grüße
Tobias
Besten Dank Tobias! Habe ich angepasst!