Wer mit dem Microsoft Deployment Toolkit 2012 (kurz MDT 2012) arbeitet, kennt das Problem, dass Windows PE grundsätzlich mit einem amerikanischen Tastatur-Layout startet. Da dies auf Dauer etwas nervig ist, sollte man es umstellen. Microsoft bietet selbstverständlich die Möglichkeit – leider etwas versteckt.
Um das Tastaturlayout von Windows PE standardmäßig auf Deutsch zu setzen muss die Bootstrap.ini von Windows PE angepasst werden. Diese liegt unter x:\DeploymentShare\Control und muss um folgenden Eintrag ergänzt werden, um standardmäßig mit deutschen Tastatur-Layout zu starten.
KeyboardLocalePE=0407:00000407
Im Anschluss müssen die Windows PE-Images neu generiert werden. Dazu einfach im Deployment-Workbench auf „Update Deployment“ und „Completely regenerate the boot images“ klicken. Zuletzt einfach die Windows PE-Images als Startabbilder unter Windows-Bereitstellungsdienste mounten.
Und um das gezeigte erste Fenster überhaupt gar nicht erst zu sehen und gleich zu überspringen, gibt es auch dafür eine Option, die man ebenfalls in die bootstrap.ini-Datei einsetzt:
SkipBDDWelcome=YES
Das Tastatur-Layout kann man dennoch setzen, schaden kann es jedenfalls nicht.