Vor fast genau einem Jahr habe ich in einer Hau-Ruck-Aktion diesen Blog gestartet und ich komme – auch nach längerem Überlegen – nicht um die Floskel herum: Ich kann es selber nicht so recht fassen, wie gut der Blog angenommen wird. Grund genug, einen Blick in die Statistiken zu werfen:
Besucher
Seit dem 01. Januar 2013 wurden die Seiten von Clientmgmt.de mehr als 55.000 mal aufgerufen. Diese Anzahl an Page Impressions wurde durch rund 30.000 eindeutige Besucher generiert.
Die Leserschaft kommt zu knapp 93 Prozent aus dem deutschsprachigen Raum, was primär sicherlich der Sprache geschuldet ist.
Betriebssysteme
Die Besucher von Clientmgmt.de nutzen größtenteils Microsoft Windows als Betriebssystem. Der Anteil liegt bei knapp 87 Prozent. Von den 87 Prozent der Gesamtbesuchern nutzen:
- 55,5 Prozent – Windows 7
- 26,7 Prozent – Windows 8
- 6,3 Prozent – Windows XP
- 1,22 Prozent – Windows Vista
- 0,36 Prozent – Windows 8.1
- 9,42 Prozent – andere
Etwas beeindruckt bin ich von dem (noch) hohen Anteil von Windows XP. Hier ist Beeilung angesagt, da der Support am 8. April 2014 bekanntermaßen ausläuft.
Browser
Bei der Wahl des Webbrowsers muss sich der Internet Explorer dem Mozilla Firefox knapp geschlagen geben.
- 33,7 Prozent – Mozilla Firefox
- 31,3 Prozent – Internet Explorer
- 19.0 Prozent – Google Chrome
- 7,27 Prozent – Apple Safari
- 1,8 Prozent – Opera
Die zehn beliebtesten Artikel in 2013
Insgesamt wurden 76 Artikel veröffentlicht. Die zehn beliebtesten Artikel sind folgende:
- Windows 8.1: Update für Key Management Service (KMS) verfügbar | clientmgmt.de
- Lenovo Thinkpad Tablet 2: Windows 8 Enterprise installieren | clientmgmt.de
- SCCM 2012 SP1: Automatische Aktualisierung der ConfigMgr-Clients | clientmgmt.de
- SCCM 2012 SP1: Configuration Manager Toolkit 2012 SP1 bereit zum Download | clientmgmt.de
- SCCM 2012: Treiberpakete für Lenovo-Geräte herunterladen | clientmgmt.de
- Anleitung: SCCM 2012 Client deinstallieren | clientmgmt.de
- Microsoft Deployment Toolkit (MDT) 2013 angekündigt | clientmgmt.de
- Anleitung: .NET Framework 3.5 unter Windows 8 installieren | clientmgmt.de
- SCCM 2012 SP1: Pull-Distribution-Point kurz erklärt | clientmgmt.de
- Configuration Manager (SCCM) 2012 Service Pack 1 (SP1) RTM Download | clientmgmt.de
Alle Artikel in der Übersicht (von neu nach alt chronologisch sortiert)
- System Center 2012 R2 Configuration Manager Toolkit verfügbar
- ConfigMgr 2012 R2 – Sammlungen mit Powershell aus CSV-Datei generieren
- ProOSD 0.1: HTA-Menü für ConfigMgr 2012 R2 als Download verfügbar
- ConfigMgr 2012 R2: Pakete per Powershell auf Verteilungspunkt oder Verteilungspunktgruppe kopieren
- ConfigMgr 2012 R2: Hotfix für Per-Computer-Tasksequenz-Variablen verfügbar
- SCCM 2012 R2: Microsoft veröffentlicht Hotfix und behebt PXE-Probleme
- SCCM 2012 R2: WDS-Service kann nicht gestartet werden
- Hinweis: Microsoft aktualisiert Windows Assessment and Deployment Kit (ADK) für Windows 8.1
- Hyper-V: Dateien vom physischen Host in eine virtuelle Maschine kopieren
- Download: Microsoft Deployment Toolkit 2013 (MDT 2013) verfügbar
- Download: Microsoft veröffentlicht den Configuration Manager 2012 R2 (RTM)
- Microsoft veröffentlicht Post-CU3-Update für SCCM 2012 SP1
- Windows 8.1: Update für Key Management Service (KMS) verfügbar
- Powershell: Mehrere VHDX-Dateien gleichzeitig komprimieren
- Tutorial: Windows 8.1 – alle Standard-Apps entfernen
- Windows Assessment and Deployment Kit (ADK) für Windows 8.1 verfügbar
- Microsoft SCCM 2012 SP1 CU3 als Download verfügbar
- System Center 2012 R2 und Windows 8.1 erscheinen am 18. Oktober 2013
- Windows 8.1 Enterprise Preview: Modern-UI-Apps entfernen
- Microsoft veröffenticht Windows 8.1 Enterprise Preview als Download
- Windows 8.1 Preview: “Eingabeaufforderung (Administrator)” fehlt
- SCCM 2012: Reports werden in falscher Sprache dargestellt
- Microsoft Deployment Toolkit 2013 (MDT 2013) Preview als Download verfügbar
- Windows Assessment and Deployment Kit (ADK) für Windows 8.1 Preview als Download verfügbar
- Microsoft Windows 8.1 Preview als Download verfügbar
- SCCM 2012 R2 Neuerungen (1): Dedizierte Wartungsfenster für Softwareupdates
- Microsoft TechEd 2013 Madrid: An jeder Ecke stehen Acer Aspire S7 herum
- System Center 2012 R2 Preview inkl. SCCM 2012 R2 als Download verfügbar
- SCCM 2012 SP1: Cumulative Update 2 erweitert Linux-Support
- SCCM 2012 Service Pack 1 CU2 zum Download freigegeben
- Microsoft Deployment Toolkit (MDT) 2013 angekündigt
- Microsoft TechEd-Vortrag zu Configuration Manager 2012 R2 verfügbar
- Windows 8.1 – Die Neuerungen für Enterprise-Anwender
- SCCM 2012: Windows 7-Domänenbeitritt mit automatischer Zuordnung der Organisationseinheit funktioniert nicht
- SCCM 2012: Clientbenachrichtigung – Computerrichtlinie herunterladen
- Microsoft Surface Pro – Windows 8-Treiber zum Download
- SCCM 2012: CMTrace kann mehrere Logs gleichzeitig öffnen
- SCCM 2012 Migration: Direkte Mitgliedschaft-Regeln in Sammlungen werden nicht migriert
- SCCM 2012: Anwendungen werden in den Tasksequenzen nicht angezeigt
- Microsoft Desktop Optimization Pack (MDOP) 2013 Download
- SCCM 2012: Registry-Berechtigungen per CMD setzen
- SCCM 2012: Console über “runas” mit anderem Benutzer ausführen
- SCCM 2012: SCCM-Client für Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) als Download verfügbar
- SCCM 2012: Upgrade Assessment Tool für Windows 8 verfügbar
- SCCM 2012 SP1: Cumulative Update 1 erlaubt PXE-Boot auf UEFI x86-Systemen
- Internet Explorer Administration Kit 10 für Windows 7 und Windows 8 verfügbar
- Mac OS X: Windows 8 Boot Camp-Treiber verfügbar
- SCCM 2012: Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
- Gruppenrichtlinien: ADMX-Templates für Windows 8 und Windows Server 2012 verfügbar
- SCCM 2012 SP1: Pull-Distribution-Point kurz erklärt
- Lenovo Thinkpad Tablet 2: Windows 8 Enterprise installieren
- SCCM 2012: Client ohne Silverlight installieren
- SCCM 2012: Software Update Punkt und der Fehler 0×80240438
- Hyper-V und Co: Auf welchem Host befindet sich meine virtuelle Maschine?
- TechNet: Liste öffentlicher Knowledge Base-Artikel für SCCM 2012
- SCCM 2012: Software-Download bleibt bei 0 Prozent stehen
- Übersicht: SCCM 2012 SP1 Powershell-Befehle
- Video: Microsoft System Center 2012 schnell erklärt
- SCCM 2012: Treiberpakete für HP-Geräte herunterladen
- Anleitung: .NET Framework 3.5 unter Windows 8 installieren
- MDT 2012: Anmeldeinformationen für Windows PE hinterlegen
- MDT 2012: Windows PE Tastaturlayout einstellen
- SCCM 2012: Probleme, die durch das SP1 behoben wurden
- Configuration Manager (SCCM) 2012 Service Pack 1 (SP1) RTM Download
- SCCM 2012: Service Pack 1 Evaluation (VHD) als Download verfügbar
- ConfigMgr Toolkit 2012 SP1 mit neuer CMTrace-Version
- Best Practice: SCCM 2012 Hardwareanforderungen
- SCCM 2012: Couldn’t verify ‘C:\WINDOWS\ccmsetup\MicrosoftPolicyPlatformSetup.msi’
- SCCM 2012: Treiberpakete für Lenovo-Geräte herunterladen
- SCCM 2012: Wo befindet sich der Configuration Manager Service Manager?
- System Center 2012 Lizenzierung – so einfach geht das!
- Tipp: Technische Dokumentation für SCCM 2012 + Offline-Library mit Update-Funktion
- Anleitung: SCCM 2012 Client deinstallieren
- SCCM 2012 SP1: Configuration Manager Toolkit 2012 SP1 bereit zum Download
- SCCM 2012 SP1: Clients für Unix, Linux und Mac OS X als Download verfügbar
- SCCM 2012 SP1: Automatische Aktualisierung der ConfigMgr-Clients
Ausblick für 2014
Auch 2014 soll es natürlich erfolgreich weitergehen. Die ersten Artikel sind bereits in Arbeit.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!