Viele Anwendungen benötigen das .NET Framework 3.5 um zu starten. Unter Windows 8 erfolgt die Installation normalerweise über die Systemsteuerung, Programme und Features und Windows-Features aktivieren oder deaktivieren. Dies funktioniert allerdings häufig nicht. Die Installation schlägt fehl. Insbesondere dann, wenn ein WSUS-Server im Netz oder keine Internetverbindung verfügbar ist. Folgende Fehlermeldungen erscheinen:
0x800f0906: "Es konnte keine Internetverbindung hergestellt werden, um die erforderlichen Dateien herunterzuladen. Stellen Sie sicher, dass eine Internetverbindung besteht, und klicken Sie anschließend auf "Wiederholen", um den Vorgang erneut auszuführen."
0x800F081F: "Die Änderungen konnten nicht abgeschlossen werden. Starten Sie den Computer neu, und wiederholen Sie den Vorgang."
Um .NET Framework 3.5 trotzdem zu installieren, benötigt das Betriebssystem das ISO-Image von Windows 8 und ein paar Kommandozeilenbefehle.
Folgende Schritte sind nötig:
- ISO-Image mounten (Bei Windows 8 reicht ein Doppelklick auf das Windows 8-ISO-Image)
- Eingabeaufforderung mit Administratorrechte starten
- Folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung eintragen:
Dism /online /enable-feature /featurename:NetFx3 /All /Source:x:\sources\sxs /LimitAccess
Dabei ist x: der Laufwerkbuchstabe für das Windows 8-ISO-Image. Im Anschluss wird das .NET Framework 3.5 über DISM (Deployment Image Servicing and Management) installiert.